Compliance-Risikoanalyse
Im Rahmen unserer Tätigkeit beschäftigt sich der AK-CRA insbesondere mit folgenden Fragestellungen:
- Welche (rechtlichen) Anforderungen bestehen an ein Compliance Risk Assessment?
- Welches Themenspektrum sollte das Risk Assessment abdecken (enge Fokussierung, z.B. auf Korruption, oder breit angelegt)?
- Was kann man lernen aus den bereits gesammelten Erfahrungen der Mitgliedsunternehmen?
- Welche Methoden und Instrumente kann man zur effizienten Ausgestaltung anwenden?
- Welche Schritte sind notwendig, um aus den Ergebnissen des Risk Assessments spezifische Compliance-Maßnahmen abzuleiten?
- Wie können konkrete Umsetzungshilfen gegeben werden, die dem jeweiligen Umfeld angemessen sind (Großkonzern vs. Mittelstand, Branche etc)?
Unsere Arbeitsergebnisse
Die vollständigen Dokumente finden Mitglieder im SharePoint.

Interaktiver Risikokatalog
Digitales Tool exklusiv für Mitglieder
Arbeitskreis-Leitung

Eva Maria Bergmann
Head of Non-Financial Risk Management, GRC expert
Eva Bergmann hat umfangreiche Expertise in Governance, Risk and Compliance mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung sowohl in der Beratung als auch bei internationalen Großunternehmen. Ihr Schwerpunkt liegt neben der Analyse von Risiken in der Entwicklung und Implementierung von Governance- und Kontrollstrukturen sowie von Compliance- und Risikomanagementsystemen. Sie war für Bertelsmann in New York und bei KPMG im Consulting an den Standorten München und Melbourne tätig. Aktuell leitet sie das Non-Financial Risk Management bei einer Munich Re Tochtergesellschaft.
Nach vielen Jahren aktiver Mitgliedschaft hat sie vor sechs Jahren die Leitung des Arbeitskreises Compliance-Risikoanalyse übernommen. Zudem ist sie in der Schriftleitung der Corporate Compliance Zeitschrift (CCZ) des Beck-Verlags.
Im Rahmen ihrer Ausbildung schloss sie ein Doppelstudium in Volks- und Kulturwirtschaft ab, wo sie bereits den Fokus auf Compliance legte. Ihre Forschungsarbeit in diesem Bereich wurde sowohl vom Weltbankinstitut als auch vom Institut der deutschen Wirtschaft mit dem Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik ausgezeichnet.

Dr. Rebekka Krause
Rechtsanwältin bei Taylor Wessing
Dr. Rebekka Krause ist seit 2013 Rechtsanwältin bei Taylor Wessing in München und unterstützt nationale und internationale Unternehmen mit ihrer umfassenden gesellschaftsrechtlichen Expertise. Dabei ist sie spezialisiert auf die Bereiche M&A, Compliance und ESG. Sie berät ihre Mandanten insbesondere bei der Durchführung von Risiko- und Wesentlichkeitsanalysen sowie der erfolgreichen Einführung und Überprüfung von Compliance Management Systemen und Nachhaltigkeitsstrukturen aus rechtlicher Sicht, um die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen an den Märkten sicher zu stellen. Besonders spannend findet sie dabei, die unterschiedlichen Ansätze, die bei der Durchführung einer Risikoanalyse und Einführung von Compliance Management Systemen von unterschiedlichen Unternehmen gewählt werden. Bereits während Ihrer Promotion zum Thema Criminal Compliance hat sie sich intensiv mit der Frage des Zusammenwirkens von Strafbarkeitsrisiken und Compliance beschäftigt. Seit 2019 ist sie Mitglied im Arbeitskreis Risikoanalyse und hat 2024 die Arbeitskreisleitung übernommen.
- 030 - 27 58 20 20
- [email protected]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen